Letzte Aktualisierung am
Wer viel Bügelwäsche hat, der will auf eine Dampfbügelstation nicht mehr verzichten. Der Unterschied beim Bügeln zu einem Dampfbügeleisen ist sofort spürbar. Das Glätten der Kleidung und Textilien geht viel leichter von der Hand. Durch den hohen Dampfdruck und Dampfmenge haben Falten keine Chance. Dadurch spart man Zeit und die lästige Hausarbeit wird deutlich vereinfacht.

Eine sehr gute Dampfbügelstation ist die Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence. Meiner Bewertung und Einschätzung nach gehört sie momentan durch das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis zu den besten Dampfbügelstationen auf dem Markt. Auch die Stiftung Warentest hat die Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence im letzten Dampfbügelstation Test zum Testsieger gemacht.
Bei mir konnte die Philips Bügelstation mit der Note „Sehr Gut“ (91,4%) in der Bewertung abschneiden. Zu den Details kommen wir gleich. Das ist eine der besten Noten im Vergleich.
Inzwischen sind allerdings schon einige Jahre vergangen, so dass inzwischen noch leistungsstärkere Gerät auf dem Markt sind. Jedoch nicht für diesen Preis. Deshalb ist das Gerät auch momentan in meiner Bestenliste ganz weit oben.
Ein extrem hoher Dampfdruck sorgt zusammen mit starkem Dampfstoß und variabel einstellbarer Dampfmenge für das kinderleichte Glätten von Hemden, Blusen, Hosen und allen anderen Textilien. Dazu kommen viele Zusatzfunktionen.
In diesem Bericht stelle ich die Philips Dampfbügelstation genau vor. Nenne die Stärken, mögliche Schwächen und welche Testberichte es von vertrauenswürdigen Quellen zu diesem Gerät gibt.
Wie das Gerät hier abgeschnitten hat und was die Tester herausgefunden haben, das klären wir auch in diesem Produktbericht. Aber schauen wir uns jetzt einmal die Funktionen und Ausstattung derPhilips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence genau an.
Auf Amazon ansehen
Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence Gesamtwertung
Name des Produkts | Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence |
---|---|
Gesamtwertung | 91,4 (von 100%) |
Note | "Sehr Gut" (91,4%) |
Gewichtete Summe aller Einzelwertungen | |
Einzelwertungen | |
Bügeln & Leistung (50%) | 84,2 % |
Ausstattung & Extras (30%) | 97,66 % |
Handhabung & Bedienung (20%) | 100 % |
Detailbewertungen siehe Tabelle unten |
Vorteile und Nachteile der Bügelstation von Philips im Überblick
Die Vorteile
- Intelligente Steuerung der Bügeltemperatur und Dampfmenge durch die Optimal TEMP-Technologie
- Leicht gleitende Bügelsohle mit optimaler Dampfverteilung
- Beste Leistungen beim Dampfdruck und Dampfvolumen
- Abnehmbarer, großer Wassertank (1,8L) mit großer Einfüllöffnung
- Entkalkung läuft automatisch ab. Nur der Kalk-Kollector muss von Zeit zu Zeit gelehrt und gewaschen werden
- Sehr leichtes Handteil (800 g)
- Extrem leise beim Bügeln
- Hervorragende Bewertungen durch Textilinstitute und Kunden
Nachteile
- Hoher Preis
Ausstattungsmerkmale im Check
Bevor ich die Dampfbügelstation ausführlich vorstelle gibt es hier eine kurze Übersicht der wichtigsten Funktionen und Eigenschaften der Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence.
Preis | 280 bis 340 Euro |
---|---|
Üblicher Marktpreis bei der Bewertung | |
Bügeln & Leistung | |
Max. Dampfleistung konstant | 145 g/min |
Dampfdruck max. | 7,2 bar |
Dampfstoß | 490 g/min |
Leistung | 2400 Watt |
Aufheizzeit | 2 min |
Varianten und Lieferumfang | |
Typ | Hochdruck Dampfbügelstation |
Farbe(n) | Gold/Weiß |
Lieferumfang | 1 x Dampfbügelstation |
1 x Bedienungsanleitung | |
1 x Garantie-Zertifikat | |
Ausstattung & Extras | |
Wassertank-Volumen | 1,8 Liter |
Abnehmbarer Wassertank | Ja |
Anti-Kalk-System | Easy De-Calc Plus-System |
Temperatur & Dampf regulierbar | Nein, OptimalTemp Technologie übernimmt die Einstellungen vollautomatisch bei jedem Stoff |
Bügelsohle | T-ionicGlide-Sohle |
ECO-Funktion | Ja |
Netzkabel-Länge | 1,8 m |
Sicherheitsabschaltung | Ja (nach 10 Minuten) |
Vertikales Dampfbügeln | Ja |
Temperatur & Dampf regulierbar | Nein, OptimalTemp Technologie übernimmt die Einstellungen vollautomatisch bei jedem Stoff |
Bügelsohle | T-ionicGlide-Sohle |
Tropfstopp | Ja |
Leerer Wassertank Hinweis | Ja |
Tank im Betrieb nachfüllbar | Ja |
Weitere Daten | |
Gewicht | 5,1 kg |
Besonderheiten | OptimalTemp sorgt für eine immer optimale Temperatur und Dampfmenge während des Bügeln, Extragroße Wasser-Einfüllöffnung |
Bewertung bei Amazon | 4,5 von 5 Sternen |
Testberichte | Stiftung Warentest (Erschienen 12/18) - Note im Test: "gut" (1,8) und damit der Testsieger |
Link zum Testbericht | zum Testbericht |
Alle technischen Daten finden sich beim Hersteller: Zu den technischen Daten im Detail
Funktionen und Ausstattung der Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence
Einfaches Glätten mit hohen Dampfdruck und Dampfvolumen
Die Dampfbügelstation von Philips ermöglicht sehr schnelles Bügeln durch einen sehr hohen Dampfdruck von maximal 7,2 bar. In Verbindung mit einem konstanten Dampfausstoß von bis zu 145 g/min bekommt man auch hartnäckige Falten und festere Stoffe schnell und einfach glatt. Durch den hohen Dampfdruck wird die bei diesem Gerät große Dampfmenge sehr gut auch durch dickere und widerspenstigere Stoffe gedrückt. Das ermöglicht schnelleres und besseres Bügeln.
Vergleiche ich das mit Konkurrenzmodellen, dann hat man hier wirklich ein absolutes Premium-Gerät in der Hand. Die Dampfleistungen sind unglaublich gut. Hier kann kein Konkurrent mithalten.
Warum sind die Dampfleistungen wichtig?
Beim Kauf eines Geräts nehmen viele Käufer die Angaben nicht ganz so wirklich ernst. Als Experte kann ich sagen, dass Unterschiede bei konstanter Dampfleistung, Dampfdruck und Dampfstoß enorme Unterschiede beim Bügeln ausmachen. Billigmodelle haben oft nur einen Dampfdruck von 4 bar und weniger, was deutlich mehr Zeitaufwand beim Bügeln erfordert, da Kleidungsstücke und Textilien nicht so schnell geglättet werden. Ist dann noch die Dampfmenge weit unter 100 g/min, dann braucht man viel länger für die wöchentliche Bügelwäsche.
Beim Bügeln mit Dampf kommt es nämlich darauf an, dass möglichst viel Wasserdampf tief in die Textilfasern eindringt und diese aufrichtet. Dann werden durch die Hitze die Fasern geglättet. Das optimale Zusammenspiel zwischen Temperatur der Bügelsohle und Wasserdampf macht so ein perfektes Bügeln aus.
Je dicker dabei das Gewebe des Stoffes, desto mehr Wasserdampf und Dampfdruck wird dafür benötigt. Nur dann lässt sich ein Stoff leicht glätten. Je tiefer die Falten in dicken Stoffen sind, desto wichtiger ist die Menge an Wasserdampf und der Dampfdruck. Deshalb gibt es auch einmalige Dampfstoß-Funktionen, damit noch mehr Wasserdampf kurzfristig abgegeben werden kann.
Je höher Dampfdruck und Dampfmenge einer Dampfbügelstation sind, desto weniger Zeit wird zum Bügeln benötigt
Natürlich kann bei diesem Gerät die Dampfmenge variabel eingestellt werden. Übrigens ein Feature das bei günstigen Geräten oftmals nicht gegeben ist.
Großer, abnehmbarer Wassertank mit großer Einfüllöffnung

Die Dampfbügelstation von Philips hat einen sehr großen Wassertank mit 1,8 l Fassungsvermögen. Das gehört zu den größten Volumen in diesem Bereich. Der Vorteil: bis zu 2 Stunden kann man Bügeln ohne Wasser nachfüllen zu müssen. Die meisten Haushalte wird das ausreichen, damit man mit einem Wassertank die wöchentliche Bügelwäsche komplett erledigen kann.
Sehr praktisch: der Wassertank kann leicht aus der Station entnommen werden und dann befüllt werden. Wer bereits andere Bügelstationen hatte, der weiß wie nervig es ist die komplette Station in die Küche zu schleppen, um dort die kleine Einfüllöffnung unter den Wasserhahn zu halten. Bei niedrigen Wasserhähnen geht das oft überhaupt nicht und man muss zu einem separaten Behälter greifen. Dann braucht man einen Trichter und das ganze nervt ein wenig. Zumindest geht mir das immer so. Deshalb finde ich das bei dieser Philips Station perfekt gelöst.
Vertikaldampf-Funktion für hängende Kleidung
Die Philips GC9642/60 hat natürlich auch eine Vertikaldampf-Funktion. Das ist praktisch um Gardinen oder hängende Hemden, Blusen oder Hosen schnell und leicht mit Dampf auffrischen und glätten zu können.
Das Handstück und die Bügelsohle

Philips hat mit der T-IonicGlide Bügelsohle ein eigenes System entwickelt. Laut Testbericht vom ETM Testmagazin ist die Gleitfähigkeit dieser Bügelsohle hervorragend. Schaut man sich diese Bügelsohle des Handstücks genauer an, dann besteht sie aus Edelstahl mit einer integrierten Titandioxidbeschichtung.
Durch die Beschichtung wird eine sehr gute Kratzfestigkeit erreicht. Gleichzeitig gleitet das Bügeleisen schnell und einfach über die Bügelwäsche. Die Form ist optimiert für das Bügeln. Damit können Hemden und Blusen auch einfach gebügelt werden. Die Dampföffnungen sind für eine sehr gleichmäßige Dampfverteilung angebracht.
Leichtes Handteil mit nur 800 g
Ein weiterer Vorteil der Bügelstation ist das sehr leichte Handstück, oft auch Handteil genannt. Gerade einmal 800 g bringt es auf die Waage, was das Bügeln deutlich erleichtert. Der Griff liegt laut Testern und Kunden sehr gut in der Hand und ist ergonomisch gestaltet.
Hinweis: Die PerfectCare Elite Dampfbügelstation von Philips hat nicht nur ein sehr leichtes Handstück mit einer perfekt gleitenden Bügelsohle. Mit der Optimal TEMP-Technologie wird auch das ständige ablegen des Handteils auf die Ablagefläche des Bügelbretts oder die Station überflüssig. Das Bügeleisen erkennt automatisch wenn es auf dem Bügelbrett oder Bügelwäsche liegt und nimmt die Temperatur raus. So kann man es einfach auf dem Bügeltisch und sogar auf der Wäsche liegen lassen. Dazu gleich mehr.
Innovative Optimal TEMP-Technologie erleichtert das Bügeln

Die innovative Technologie von Philips ermöglicht das Bügeln ohne auf die Bügeltemperatur und die Dampfmenge Einfluss zu nehmen. Die Bügelstation erkennt automatisch die Gewebeart von Stoffen und Materialien und passt die Bügeltemperatur und den Dampfausstoß dementsprechend an. Ob Sie Jeans-Hosen oder ein Seidenhemd bügeln macht damit keinen Unterschied mehr.
Das vorsortieren von Bügelwäsche wird überflüssig und Temperatureinstellungen brauchen Sie nicht länger zu interessieren. Auch das lästige Warten auf die Temperaturveränderung fällt weg. Sie bügeln einfach weiter. Brandflecken können nicht entstehen. Das garantiert der Hersteller.
Demonstriert wird das im folgenden Video von Philips.
Hinweis zur Sicherheit: Die Dampfbügelstation schaltet sich sogar automatisch ab, wenn man das Bügeleisen auf der Bügelwäsche liegen lässt. Brandgefahr besteht nicht. Auch keine Brandflecken. Dabei unterscheidet die Bügelstation zwischen einem waagerechten Liegen auf Wäsche oder dem Bügelbrett und einem vertikalen Stehen. Die Abschaltzeit wird dementsprechend angepasst. Ziemlich intelligent.
Leise und effizient Bügeln
Mit der Silent Steam Technologie ist das Bügeln mit der Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence Dampfbügelstation sehr leise. Dafür wurde mit geräuschreduzierenden Schichten in der Station gearbeitet. Ein lautes zischen und andere Geräusche wird man bei dieser Bügelstationen nicht hören. Und das mit einem Dampfdruck von 7,2 bar. Einfach gut.
Sehr gutes Entkalkungssystem
Ein wichtiges Kriterium im Test und beim Kauf ist bei Dampfbügelstationen ist das System zum Entkalken. Denn um eine Entkalkung in regelmäßigen Abständen kommt man bei keiner Dampfbügelstation herum (mein Guide zur Entkalkung & Reinigung). Je nach Härtegrad des Wassers, das den Kalkgehalt des Leitungswassers beschreibt, muss der Wasserkreislauf in Haushaltsgeräten in bestimmten Zeiträumen vom Kalk befreit werden.
Nur dann bleibt die Maschine leistungsfähig, was den Dampfausstoß betrifft, und das aufheizen im Boiler. Denn der Kalk legt sich im Boiler, den Leitungen und im Extremfall an den Dampföffnungen fest. Spätestens dann hat man weiße und braune Flecken auf der Bügelwäsche und bemerkt das Problem. Allerdings wird Ihnen das mit der Philips Dampfbügelstation nicht passieren, denn das System zum Entkalken arbeitet hier weitgehend autonom.
Easy De-Calc Plus-Funktion
Diese Funktion sorgt für eine regelmäßige Entkalkung des Leitungswassers. Damit wird ein manuelles Entkalken überflüssig. Wenn der Kalk-Kollektor voll ist, dann wird durch ein Licht an der Station darauf aufmerksam gemacht. Gleichzeitig ertönt ein Signal.
Dann lässt man die Bügelstationen abkühlen und nimmt einfach den Verschluss des Easy De-Calc Systems ab. Darauf läuft Schmutzwasser mit dem entfernten Kalk ab. Einfach eine Tasse oder eine Schüssel drunter halten und das ganze entsorgen. Einfacher geht es nicht.
Meine Meinung: Was viele Käufer von günstigen Dampfbügelstation vergessen ist die Entkalkung. Denn bei diesen Billig-Geräten muss man das selber machen. Je nach Bügelhäufigkeit alle 2-3 Monate. Das nervt und kostet unnötige Zeit. Achten Sie beim Kauf immer darauf, dass ein Kalk-Kollektor dabei ist. Auch die Alternative einer Kalk-Kartusche finde ich nicht optimal, da man diese nachkaufen muss. Allerdings haben tatsächlich nur Premium-Bügelstationen einen solchen Anti-Kalk-Kollektor. Aber die Philips gehört dazu.
Handhabung und Bedienung der Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence Bügelstation
Die Bedienung des Geräts ist einfach. Die Handhabung sehr gut gelöst. Das fängt mit dem abnehmbaren Wassertank an, der mit einer großen Einfüllöffnung ausgestattet ist. So kann man diesen leicht unter dem Wasserhahn auffüllen. Durch die OptimalTemp-Technologie der Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence sind auch die Einstellungen kinderleicht.
Einfach einschalten, warten bis ein Licht die abgeschlossene Aufheizung anzeigt und dann kann es schon losgehen. Alle notwendigen Einstellungen für die Bügeltemperatur und die Dampfmengen werden durch die innovative Technik selber eingestellt.
Denn auch das Handteil ist optimal gelöst. Es ist sehr leicht und hat eine wirklich perfekte Bügelsohle mit hervorragender Gleitfähigkeit. Durch die sehr gut gestaltete Form können auch schwerer erreichbare Stellen bei Hemden, Blusen und Hosen leicht gebügelt werden. Die 800 g des Handstücks liegen angenehm in der Hand und Handgelenke und Arme werden beim Bügeln geschont.
Guter Video-Test der Philips Dampfbügelstation
Philips PerfectCare Elite Silence GC 9642/60 im Test
Die Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence wird in Testberichten und Bewertungen mit Lob überschüttet. Im ETM Testmagazin konnte das Gerät im August 2016 die kritischen Tester überzeugen. In diesem Testbericht erzielte die Bügelstation die Note sehr gut und erreichte unter 10 Dampfbügelstationen den zweiten Platz (zum Test).
Der Testsieger ist von Tefal und kostete deutlich weniger. Das machte letztendlich den minimalen Notenunterschied aus. Gelobt wurde das sehr gute Bügelergebnis und Gleitverhalten. Auch die niedrigste Lautstärke im Test wurde dem Gerät bescheinigt. Im Testbericht wurde die automatische Einstellen der Bügeltemperatur als optimal beschrieben.
Bewertungen und Erfahrungsberichte
Die Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence Dampfbügelstation ist auch von unabhängigen Textilexperten getestet und gelobt worden. Textilinstitute wie DWI, IWTO und Woolmark haben in eigenen Tests die Bügelergebnisse auf verschiedenen Stoffen und Geweben geprüft und bestätigt.
Exzellente Resultate werden bescheinigt. Das Textilinstitut Woolmark prüfte die Dampfbügelstation auf empfindlichen Wollprodukten und bescheinigte hervorragende Ergebnisse. Philips wurde als einziger Hersteller von Bügeleisen mit dem Gold-Standard von Woolmark zertifiziert. Das liegt an der OptimalTEMP-Technologie von Philips.
Als letztes habe ich mir die Bewertungen von Kunden auf Amazon angesehen. Hier gibt es inzwischen eine große Anzahl von Erfahrungsberichten mit einem sehr guten Bewertungsprofil. Alles andere hätte mich persönlich aber auch überrascht. Die Ergebnisse beim Bügeln, das leichte Glätten von Kleidung und Textilien, sowie sehr einfache Handhabung werden immer wieder lobend erwähnt.
Auf Amazon ansehen
Mein Fazit
Die Dampfbügelstation Philips GC9540 PerfectCare Silence ist meiner Meinung aktuell das beste Gerät auf dem Markt. Die von Philips entwickelte Optimal TEMP-Technologie ist wirklich innovativ. Das Bügeln wird damit nochmals deutlich einfacher und schneller. Dass die Technologie einwandfrei funktioniert zeigen Testberichte und Erfahrungsberichte. Die Zertifizierung von Woolmark beweist, dass damit sogar auf den empfindlichen Wollstoffen gebügelt werden kann, ohne Einstellungen an Temperatur und Dampfmenge vorzunehmen. Besser geht es nicht.
Dazu kommen die momentan besten Leistungen bei Dampfdruck, konstanter Dampfmenge beim Bügeln und einmaliger Dampfstoß-Funktion. Die Handhabung und Bedienung ist kinderleicht und schont beim Bügeln Hand und Unterarm.
Der einzige Nachteil bei dieser Dampfbügelstation ist tatsächlich der recht hohe Preis. Allerdings ist meiner Meinung nach das Preis-Leistungs-Verhältnis gut, da diese Leistungen bei keiner anderen Bügelstationen zu finden sind. Wer sich also leisten kann, der sollte die Philips GC9642/60 PerfectCare Elite Silence kaufen. Das Bügeln wird damit noch mal deutlich einfacher und schneller.
Fragen und Antworten zur Philips GC9642/60 Dampfbügelstation
1. Muss ich für dieses Gerät destilliertes Wasser verwenden?
Nein, das Gerät ist für die Verwendung mit Leitungswasser ausgelegt. Wenn Sie jedoch in einer Region leben, in der Wasser mit einem hohen Härtegrad aus dem Wasserhahn kommt, empfiehlt Philips die Verwendung von destilliertem oder demineralisiertem Wasser.
2. Wie oft sollte ich meine Bügelstation entkalken?
Wenn Sie hartes Wasser verwenden, wird empfohlen, Ihre Bügelstation alle 3 Monate zu entkalken. Eine Anleitung zum Entkalken Ihres Geräts finden Sie in der Bedienungsanleitung.
3. Warum läuft aus meiner Bügelstation Wasser aus?
Es gibt mehrere Gründe, warum aus Ihrer Bügelstation Wasser austritt. Bitte prüfen Siedie folgenden Punkte:
- Vergewissern Sie sich, dass der Wassertank richtig eingesetzt und eingerastet ist.
- Wenn Sie hartes Wasser verwenden, achten Sie darauf, dass das Gerät regelmäßig entkalkt wird.
- Vergewissern Sie sich, dass die Bügelsohle sauber und frei von Schmutz und Kalk ist.
- Achten Sie darauf, dass die Dampflöcher nicht verstopft sind.
4. Was ist der Turbo-Dampfmodus?
Mit dem Turbodampfmodus können Sie mehr Dampf erzeugen, was bei dicken Stoffen oder beim vertikalen Bügeln nützlich sein kann.
Quellen:
- Weitere Hinweise und Downloads zum Gerät beim Hersteller: www.philips.de
Philips GC9642/60 Dampfbügelstation - Notenvergabe im Vergleich
Kategorie/Eigenschaft | Wert | Punkte |
---|---|---|
Bügeln & Leistung | 50% | 421/500 |
Max. Dampfleistung konstant | 145 g/min | 81 |
Dampfdruck max. | 7,2 bar | 87 |
Dampfstoß | 490 g/min | 73 |
Leistung | 2400 Watt | 80 |
Aufheizzeit | 2 min | 100 |
Ausstattung & Extras | 30% | 634,74/650 |
Wassertank-Volumen | 1,8 L | 94,74 |
Abnehmbarer Wassertank | Ja | 50 |
Anti-Kalk-System | Easy De-Calc Plus-System | 100 |
ECO-Funktion | Ja | 100 |
Netzkabel-Länge | 1,8 m | 90 |
Sicherheitsabschaltung | Ja (nach 10 Minuten) | 100 |
Vertikales Dampfbügeln | Ja | 100 |
Handhabung & Bedienung | 20% | 500/500 |
Bedienungsanleitung | Bedienungsanleitung ist sehr umfangreich. Sehr gute Erklärungen mit Bildern | 200 |
Anzeige Entkalkung notwendig | Ja | 100 |
Anzeige Betriebsbereitschaft | Ja | 100 |
Transportverriegelung | Ja | 100 |
Gesamtwertung | 91,4 | |
Note | "Sehr Gut" (91,4%) | |
Bewertung: Gewichtete Einzelwertungen der Kategorien |