Letzte Aktualisierung am
Die Tefal GV8977 Pro X-Pert Plus Dampfbügelstation ist aktuell der absolute Topseller beim Online-Händler Amazon. Auch bei anderen Shops gehört dieses Modell zu den beliebtesten. Schaut man sich dazu die Bewertungsprofile an, dann stellt man sehr schnell fest, dass die Käufer auch hochzufrieden mit der Bügelstation von Tefal sind.

In diesem Bericht schaue ich mir alle Funktionen und Ausstattungsmerkmale des Geräts genauer an. Wir werfen einen Blick auf die Leistungen beim Bügeln, die Dampfleistungen und die Handhabung und Bedienung. Außerdem natürlich alle weiteren Funktionen, wie zum Beispiel die Sprayfunktion.
Dazu habe ich mich durch die Erfahrungen in den Bewertungen auf verschiedenen Bewertungsportalen und bei Amazon gelesen. Die Zusammenfassung meiner Erkenntnisse finden sich im Abschnitt weiter unten.
Um mir ein komplettes Bild von der Tefal GV 8977 zu machen waren auch die verfügbaren Testberichte wichtig. Ich habe mir bei meiner Recherche einige Tests durchgelesen und werde dazu eine kurze Zusammenfassung schreiben.
Auf Amazon Preis ansehen
Die Tefal Dampfbügelstation im Kurzcheck
Hersteller | Tefal |
---|---|
Variable Dampfmenge (Dampfleistung) | 0 – 120 g/m |
Dampfdruck in bar | 7,2 bar |
Vertikaldampf-Funktion | Ja |
Wassertank | 1,6 Liter |
Wassertank entnehmbar | Ja |
Abschaltautomatik | Ja, nach 8 Minuten |
Absperrbügel | Ja |
Extra-Dampfstoß | max. 450 g |
Aufheizzeit | 2 Minuten |
Leistung | 2400 Watt |
Stromkabel Länge | ca. 1,80 m |
Anti-Kalk-Funktion | Anti-Kalk-Kollektor mit Anzeige |
Farbe | Weiß/Lila |
Bügelsohle | Autoclean Bügelsohle |
Gewicht | ca. 6,5 kg |
Sonstiges | 5 Bügelprogramme können per Knopfdruck für verschiedene Stoffe ausgewählt werden. Damit entfällt die manuelle Einstellung von Bügeltemperatur und Dampfmenge. ECO-Funktion, Power Zone: 360 g/min, Automatische Kabelaufwicklung und Aufbewahrung im eigenen Kabelkanal. Sprayfunktion. |
Abmessungen | 49 x 29 x 37 cm |
Ausstattung und Funktionen im Test
Schauen wir uns jetzt aber die Eigenschaften und Funktionen des Geräts genau an. Dabei schaue ich mir zuerst immer die Dampfleistungen einer Bügelstation an. Denn diese Werte sind das wichtigste Kaufkriterium für mich. Die Bügelleistungen stehen direkt mit den Dampfleistungen im Zusammenhang.
Je mehr Feuchtigkeit in die Textilfasern der Bügelwäsche gebracht wird, desto leichter lassen sich die Falten glätten. Deshalb werfen wir jetzt einen Blick auf die Leistungen dieses Modells.
Variable Dampfmenge und Dampfdruck
Unter der variablen Dampfmenge versteht man die permanent abgegebene Menge an Dampf durch die Dampfdüsen beim Bügeln. Nicht zu verwechseln mit einem Extra-Dampfstoß. Manche Hersteller versuchen hier den Käufer zu verwirren. Bei Tefal ist das nicht der Fall.
Die Dampfmenge liegt bei 0-120 g/min. Ein sehr guter Wert, auch wenn es inzwischen noch stärkere Modelle gibt. Vor allem aus dem eigenen Hause. Allerdings ist hier natürlich ein deutlicher Preisunterschied.

Mit einem Dampfdruck von 7,2 bar wird der an den Dampfdüsen abgegebene Wasserdampf durch die Bügelwäsche gedrückt. Das ist ein sehr hoher Wert in dieser Preisklasse. In der Regel liegt man hier um die 6 bar. Denn die Tefal GV8977 Pro X-Pert Plus bekommt man bei günstigen Händlern inzwischen für ca. 200 €. Das ist aktuell tatsächlich ein echtes Schnäppchen.
Extra-Dampfstoß für hartnäckige Faltenbildungen
Trifft man bei schweren und dicken Stoffen auf tiefe Falten, dann hilft ein Extra-Dampfstoß mit 450 g/min. Auch widerspenstige Falten werden hier schnell geglättet.
Meine Meinung zu den Dampfleistungen
Betrachtet man den aktuell schon ziemlich günstigen Preis für ein Premium-Gerät, dann sind die Dampfleistungen noch besser als sie sowieso schon aussehen. Denn 7,2 bar Druck ist wirklich ein Spitzenwert. Selbst wenn man deutlich mehr Geld bezahlt. Auch die variable Dampfmenge liegt in einem oberen Bereich, auch wenn es inzwischen stärkere Geräte gibt. Allerdings eben nicht für 200 €. Auch der Extra-Dampfstoß ist hier in einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis einzuordnen. Kein Spitzenwert mehr, aber eben immer noch sehr gut.
Wassertank unter der Lupe

Der Wassertank ist mit 1,6 l nicht sehr groß, aber ausreichend vom Volumen. Sehr gut ist, dass man diesen während des Bügelns entnehmen kann und mit Wasser nachfüllen. Nach dem Einsetzen ist auch keine Bügelpause notwendig. Man kann sofort weiter bügeln.
Vertikaldampf-Funktion – was ist das eigentlich?
Die Tefal GV8977 Pro X-Pert Plus hat auch eine Vertikaldampf-Funktion eingebaut. Viele wissen immer noch nicht was das überhaupt ist. Deshalb hier eine kurze Erklärung dazu. Der Vertikaldampf kann eingesetzt werden, um das Handteil der Station vertikal vor Wäsche oder Gardinen zu halten und Dampf abzugeben. Am Beispiel eines Hemds kannst Du das im folgenden Foto sehen.

Das nutzt man beispielsweise dafür, um Hemden und Blusen auf dem Bügel aufzufrischen. Dafür fährt man mit dem Handteil der Station vertikal hoch und runter vor den Kleidungsstücken, ohne diese zu berühren. Durch den austretenden heißen Wasserdampf wird die Wäsche geglättet und aufgefrischt, wenn sie länger auf dem Bügel hing. Ich nutze das gern für meine Hemden.
Aber auch für das auffrischen von Gardinen ist das sehr praktisch. Diese müssen nicht aufwendig abgehängt werden, wenn sie einmal geglättet werden sollen. Man nutzt einfach die Vertikaldampf-Funktion und frischt diese auf.
Die Sicherheit: Abschaltautomatik und Absperrbügel
Bei der Bügelstationen Tefal GV8977 Pro X-Pert Plus ist eine Abschaltautomatik mit dabei. Vergisst man einmal das Bügeleisen auf dem Bügelbrett oder einem Kleidungsstück, dann schaltet sich das Gerät nach 8 Minuten automatisch aus. Das ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Denn schnell vergisst man einmal durch eine Ablenkung, dass man die Bügelsohle auf dem Bügelbrett stehen hat.

Um die Station sicher in der Wohnung herumzutragen, ist ein Absperrbügel mit dabei. Damit kann man dasHandteil sicher auf der Station verstauen. Und dann die Bügelstation mit einer Hand durch die Gegend tragen. Zusammen mit dem Kabelkanal, wo man das Kabel verstauen kann ist das sehr praktisch und trägt zur Sicherheit bei.
Weitere Eigenschaften im Check
Durch die Autoclean Bügelsohle – mit der speziellen Tefal-Beschichtung – gleitet das Bügeleisen leicht und einfach über die Wäsche. Die Beschichtung ist selbstreinigend, sodass hier kein Schmutz bleibt.
In den Erfahrungsberichten kann man lesen, dass die Bügelsohle auch sehr kratzfest ist und beim Bügeln angenehm leicht über Kleidungsstücke geschoben werden kann.
Mit einer Leistung von 2400 Watt heizt die Station das Bügelwasser in nur 2 Minuten auf. Ein Durchschnittswert bei guten Geräten. Erwähnenswert ist das sehr lange Stromkabel. Mit 1,80 m ist das im oberen Bereich anzusiedeln. So braucht man meistens kein Verlängerungskabel, je nachdem wo die Steckdose ist.
Entkalkung bei der Tefal GV8977 Pro X-Pert Plus

Zu Entkalkung ist ein Anti-Kalk-Kollektor eingebaut. Dieser sitzt rechts vorne an der Station und kann einfach herausgedreht werden. Auf dem Display wird angezeigt, wenn man den Kalk-KolleKtor herausnehmen und unter fließendem Wasser abwaschen sollte. Das ist alles was man zu Entkalkung tun muss. Ein Merkmal von guten Stationen.
Mit 5 automatischen Bügelprogrammen
Erwähnenswert sind noch die 5 Bügelprogramme, die auf dem Bedienfeld der Station eingestellt werden können. Hier wählt man einfach den zu bügelnden Stoff aus und die Station kümmert sich um den Rest. Die optimale Bügeltemperatur und Dampfmenge wird dann entsprechend eingestellt. Mit einem ECO-Modus kann man auch bügeln.

Das Kabel kann bequem im entsprechenden Kabelkanal aufgerollt werden. Die aufwicklung ist automatisch, hakt aber laut einigen Erfahrungsberichten auch mal. Hier muss man dann eben doch von Hand ein wenig nachhelfen. Praktisch ist es trotzdem, da das Kabel dann vollständig in der Station verschwindet.
Die Tefal GV8977 Pro X-Pert Plus Dampfbügelstation Test-Übersicht
Bei den renommierten Testmagazinen habe ich mich auf die Suche nach guten Testberichten gemacht. Aber weder die Stiftung Warentest, noch das ETM Testmagazin oder Haus und Garten Test haben dieses Modell von Tefal bisher getestet. Einige andere Modelle schon, aber eben nicht dieses. Bei meiner weiteren Recherche bin ich dann auf zahlreiche weniger glaubwürdige Tests gestoßen, die ich deshalb hier nicht vorstellen möchte.
Was meinen die Kunden?
Wie am Anfang bereits erwähnt ist die Tefal GV 8977 Dampfbügelstation der absolute Topseller beim größten Online Händler Amazon. Hier ist das Modell fast ständig auf Nummer 1 der Bestsellerliste zu finden.
Schaut man sich die Bewertungen hier an, dann kommt man auf ein überdurchschnittlich gutes Bewertungsprofil von 4,4 von 5 Sternen. Mehr als 90 % bewerten die Dampfbügelstation von Tefal mit gut bis sehr gut. Bei den ganz wenigen negativen Bewertungen handelt es sich um Probleme bei Defekten bereits ab der Lieferung oder später.
Ansonsten sind die Kunden begeistert von den Bügelergebnissen, der Bedienung und den starken Dampfleistungen. Auch die einfache Entkalkung und die automatische Einstellung der Dampfmenge wird sehr positiv gelobt. Die Sprayfunktion wird ebenfalls gerne genutzt, obwohl das ja eigentlich kein besonderes Feature ist. Die Bügelsohle wird als sehr leicht gleitend beschrieben.
Auf Amazon ansehen
Mein Fazit zur Tefal GV8977 Pro X-Pert Plus
Die Bügelstationen von Tefal bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Da das Modell schon einige Jahre auf dem Markt ist, bekommt man es inzwischen für unter 200 € bei günstigen Händlern. Trotzdem ist das Gerät immer noch von den Leistungen beim Bügeln weit vorne mit dabei. Für diesen Preis bekommt man meiner Meinung nach kein besseres Modell. Ganz klar eine Kaufempfehlung von mir.