Letzte Aktualisierung am
Bei der Suche nach einer neuen Dampfbügelstation kommst Du an der Marke Tefal nicht vorbei. Die Tefal Dampfbügelstation ist seit Jahrzehnten einer der Marktführer im Bereich des Bügelns. Die Geräte gehören zu den meistverkauften und bestbewerteten Geräten auf dem Markt.

Dazu sind Tefal Modelle seit vielen Jahren in Testberichten von Stiftung Warentest und anderen Testmagazinen immer ganz vorne mit dabei. Sehr oft stellt das Unternehmen auch den Testsieger in solchen Vergleichen. In der Test-Übersicht findest Du alle Testberichte zu den Tefal Modellen.
Tefal Dampfbügelstationen sind gekennzeichnet durch sehr gute Bügelleistungen mit starken Dampfleistungen. Die variablen Dampfmengen und der Dampfdruck bei diesen Geräten ist in dem jeweiligen Preisbereich immer ganz weit vorne.
Dazu kommt die sehr einfache Handhabung und Bedienung durch eine sehr durchdachte Gestaltung. So war Tefal einer der Ersten, der den Anti-Kalk-Kollector verwendet hat. Das aktuell beste Entkalkungssystem für Dampfbügelstationen.
In meinen Tests immer wieder überzeugend
In meinen eigenen Tests habe ich immer wieder festgestellt, dass eine Tefal Dampfbügelstation einfach ein guter Kauf ist. Vergleicht man sie im jeweiligen Preisbereich mit Konkurrenzmodellen, dann haben sie in aller Regel die Nase vorne.
Wenn Du mehr wissen willst über die Marke und die besten Modelle aus dem Hause Tefal, dann findest Du hier meine Top-Empfehlungen. Dabei handelt es sich um die aktuellen Testsieger bei unabhängigen, externen Testberichten der Marke. Außerdem die besten Geräte aus meinen eigenen Tests. Denn ich teste von Zeit zu Zeit selber einige der besten Stationen.
Tefal Pro Express Ultimate GV9581 – das aktuelle Topmodell des Herstellers

Dieses Modell ist aktuell die leistungsstärkste Dampfbügelstation von Tefal. Natürlich ist auch der Preis Premium. Bei günstigen Händlern bekommt man sie für ca. 360-390 €. Dafür bekommt man aber auch die reine Spitzenklasse.
Unglaubliche Dampfleistungen
Mit einem permanenten Dampfausstoß von bis zu 180 g/min zeigt die Tefal Pro Express Ultimate GV9581 den Konkurrenten was erstklassig bedeutet. Der Dampfstoß von 600 g/min lässt selbst die widerspenstigste Falte ganz alt aussehen. Unglaubliche Leistungswerte, die aktuell von keinem Konkurrenten übertroffen sind.
Einfache Entkalkung
Natürlich ist auch das beste Entkalkungssystem eingebaut, dass man momentan für Geld kaufen kann. Der Anti-Kalk-Kollektor muss nur – nach einer Anzeige durch die Station – einmal unter fließendem Wasser abgespült werden. Das war es schon.
5 voreingestellte Bügelprogramme

Für das leichte Bügeln stehen 5 verschiedene Einstellungen für unterschiedliche Stoffe zur Verfügung. Durch einen einzigen Druck auf der Bedienleiste kann man die entsprechende Einstellung treffen.
Auch die Bügelsohle gehört aktuell zum Besten auf dem Markt gibt. Die Durilium AirGlide Autoclean ist selbstreinigend und hat eine hervorragende Gleitfähigkeit auf der Bügelwäsche. Gleichzeitig ist sie kratzresistent und extrem haltbar. Alle Details zu dieser Bügelstationen findest Du in meinem Bericht dazu.
Auf Amazon vergleichen
Tefal GV8461 Pro Express Turbo: der Testsieger bei Stiftung Warentest überzeugt noch immer

Die Tefal GV 8461 ist zwischen schon mehr als 7 Jahre auf dem Markt. Trotzdem gehört sie bei den Dampfleistungen und den entsprechenden Bügelleistungen immer noch zur Premium-Klasse. Zwar gibt es inzwischen aus dem eigenen Haus deutlich leistungsstärkeren Modelle, aber dafür bekommt man die Tefal GV8461 Pro Express Turbo inzwischen für unter 200 €.
Deshalb gehört sie für mich zu den absoluten Schnäppchen im Bereich der Bügelstationen. Als das Modell auf dem Markt kam konnte es bei Stiftung Warentest gleich als Testsieger im Vergleich aus dem Rennen gehen. In Ausgabe 12/2012 konnte die Tefal GV8461 Pro Express Turbo mit der Testnote Gut (1,9) die kritischen Tester überzeugen.
Damals zahlte man noch deutlich mehr Geld für das Modell. Inzwischen ist der Preis gesunken. Trotzdem gehört die GV 8461 noch längst nicht zum alten Eisen. Denn sie bietet mit einem Dampfdruck von 6 bar und einer permanenten Dampfleistung von 120 g/min noch sehr gute Bügelleistungen.
Auf Amazon ansehen
Zum Tefal GV8461 Pro Express Turbo Bericht
Tefal Easycord Pressing GV5245 – gute Dampfbügelstation für wenig Geld

Die Tefal Easycord Pressing GV5245 gehört inzwischen schon zu den Klassikern des Herstellers. Sie ist schon sehr lange auf dem Markt und das merkt man dem Modell natürlich auch an. Doch man bekommt hier für ca. 100 € immer noch gute Dampfbügelstation.
Zwar merkt man das es sich hier um kein Spitzenmodell handelt, denn die Dampfleistungen sind eher durchschnittlich. Allerdings ist sie in dieser Preisklasse trotzdem noch meine erste Wahl. Denn für 100 € bekommt wenige vergleichbare Geräte. Allenfalls der Konkurrent Philips hat hier noch ein Angebot, das für mich dann infrage kommen würde.
Dampfleistungen sind in Ordnung
Mit einem Dampfdruck von 4,5 bar bietet das Gerät beim Bügeln eine variable Dampfleistung von 0-90 g/min. Das kann man variabel einstellen. Einen Extra-Dampfstoß gibt es hier nicht. Hier merkt man einfach den günstigen Preis.
Auch das Entkalkungssystem ist hier einfach gehalten. Man öffnet die Entkalkungs-Vorrichtung füllt Wasser auf und schüttelt die Maschine einmal durch. Dann wird das Wasser mit dem Kalk wieder ausgegossen.
Preis bei Amazon vergleichen
Die Tefal Easycord Pressing GV5245 im Test
Tefal GV8963 Pro Express Control – Testsieger beim ETM Testmagazin

Im Dampfbügelstation Test vom August 2016 beim ETM Testmagazin konnte dieses Modell von Tefal überzeugen. Als Testsieger hat sie die Konkurrenz hier aus dem Feld geschlagen. Vor allem die hervorragenden Bügelergebnisse überzeugten die Tester des Magazins.

Die Bügelsohle mit der einzigartigen Gleitfähigkeit von Tefal Bügelsohlen überzeugte. Mit der Note sehr gut zeigte das Gerät der Konkurrenz den Rücken.
Übrigens konnte das Gerät auch bei der Stiftung Warentest überzeugen. Im Dezember 2016 erzielte die Tefal GV8963 hier ebenfalls eine sehr gutes Testergebnis. Mit der Note Gut (2,0 landete das Gerät auf einem hervorragenden zweiten Platz. Nur eine deutlich teurere Bügelstation eines Konkurrenten konnte mit der Note gut (1,8) noch besser abschneiden. Allerdings kostet das Gerät auch ca. 100 € mehr.
Gute Dampfleistungen für einfaches Bügeln
Die Dampfleistungen der Tefal GV8963 Pro Express Control überzeugen. Mit 6,5 bar Dampfdruck wird der Wasserdampf durch die Textilfasern der Bügelwäsche gepresst. Der Dampfausstoß beim Bügeln kann von 0-120 g/min variabel eingestellt werden.
Sollte man auf sehr faltige Stellen bei einem widerspenstigen Stoff treffen, dann kann man den Dampfstoß mit bis zu 440 g/min verwenden. Danach ist auch die hartnäckigste Falte platt.
Weitere Stärken
Neben einer Sicherheitsabschaltung überzeugt die Dampfbügelstation auch mit dem abnehmbaren, großen Wassertank mit 1,6 l Volumen. Besonders angenehm ist die automatische Entkalkung von Tefal. Der Kalk-Kollector wird einfach nach einer visuellen und Audio-Anzeige herausgenommen und unter frischem Wasser abgespült. Das war’s schon.
Auf Amazon ansehen
Preislich liegt das Gerät aktuell etwas über 200 €. Je nach Händler und Angebot. Meinen Bericht über die Tefal GV 8963 findest Du hier
Tefal Pro X-Pert Plus GV8977 – sehr beliebt bei den Kunden

Obwohl die Tefal Pro X-Pert Plus GV8977 zu den teureren Geräten gehört, ist das Modell ein Verkaufsschlager. In der Amazon Bestsellerliste ist sie häufig auf Platz 1 zu finden. So auch zum Zeitpunkt dieses Artikels.
Das mag an den überzeugenden Bügelleistungen liegen und dem inzwischen nicht mehr ganz so teuren Preis. Denn man bekommt das Gerät hier schon für etwas unter 200 €. Das ist wirklich ein Schnäppchen für die Dampfleistungen und Bügelleistungen dieser Station.
Denn mit 7,2 bar Druck und einer variablen Dampfmenge von 0-120 g/min liefert sie hervorragende Ergebnisse beim Bügeln. Egal wie dick der Stoff auch immer sein mag. Hier hat man noch einen Extra-Dampfstoß von 450 g/min, der bei Bedarf aktiviert werden kann.

Die Tefal Bügelsohle ist überzeugend und es gibt 5 Bügelprogramme zur Auswahl. Hier wird die Temperatur der Bügelsohle und die Dampfmenge exakt auf den entsprechenden Stoff eingestellt. Die Entkalkung läuft über einen Anti-Kalk-Kollektor.
Auf Amazon ansehenTefal Dampfbügelstationen im Test bei Stiftung Warentest & Co.
Getestet von | Datum | Welche Modelle | Direkt zum Test | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
ETM Testmagazin | 07/2018 | Tefal PRO EXPRESS ULTIMATE GV9581 | zum Test | Sehr detaillierter Test des Premium-Modells von Tefal. |
Stiftung Warentest | 12/2012 | Tefal GV8461 Pro Express Turbo | zum Test | Das Modell wurde Testsieger im Testbericht mit 5 anderen Stationen. |
Stiftung Warentest | 12/2016 | Tefal Pro Express Control Plus GV8963 | zum Test | Die Tefal Dampfbügelstation wurde mit Testnote gut (2,0) auf den zweiten Platz. Davor war eine deutlich teurere Bügelstation eines Konkurrenten. |
ETM Testmagazin | 08/2016 | Tefal Pro Express Control Plus GV8963 | zum Test | Hier konnte die Tefal Pro Express Control Plus GV8963 als Testsieger aus dem Rennen gehen. |
Gemeinsamkeiten der Tefal Dampfbügelstationen im Test
Die Modelle von Tefal haben natürlich viele Gemeinsamkeiten. Typisch für Tefal Geräte ist beispielsweise der sehr gute Sicherheitsbügel, der eine Fixierung vom Handteil auf der Station ermöglicht. Dadurch kann man das Bügeleisen auf der Station sicher verstauen und es kann nicht herunterfallen beim Transport. Außerdem kann man damit mit nur einer Hand die komplette Bügelstationen aufräumen.
Hinweis: bei vielen Bügelstationen gibt es keine Fixierung. Das bedeutet, dass man beim wegtragen oder beim Transport der Station immer beide Hände braucht, da das Bügeleisen eben gerne herunterfällt. Das führt nicht nur zu Dellen im Boden, sondern kann auch mal auf einem Fuß landen. Ich persönlich finde diese Sicherheitsbügel deshalb sehr gut.
Entkalkungssystem von Tefal

Ebenfalls typisch für Tefal Dampfbügelstationen ist der Anti-Kalk-Kollektor. Dieses Entkalkungssystem wurde von Tefal als einer der ersten verwendet. Als Nutzer ist das die angenehmste Art zu entkalken. Denn man muss den Kalk-Kollektor nur auf der Seite herausnehmen und unter fließendem Wasser abwaschen.
Durch ein Ionenaustauschverfahren wird durch den Kollektor der Kalk aus dem Leitungswasser gezogen. Eine sehr clevere und angenehme Lösung für den Nutzer. Außerdem entstehen hier keine Folgekosten. Gerade bei Billigstationen werden gerne Anti-Kalk-Patronen eingesetzt, die dann regelmäßig teuer nachgekauft werden müssen. So etwas gibt es bei Tefal Modellen nicht.

Hinweis: einzige Ausnahme ist die schon leicht in die Jahre gekommene Tefal Easycord Pressing GV5245. Bei diesem Gerät muss man Wasser einfüllen, die Station etwas schütteln und dann wieder ausgießen. Folgekosten hat man hier trotzdem keine. Für aktuell ca. 100 € ist das meiner Meinung nach aber überhaupt kein Thema.
Über den Hersteller Tefal
Das Unternehmen Tefal wurde in Frankreich gegründet. Auch heute noch hat die Firma Tefal S.A.S., wie das genau heißt, ihren Sitz in Rumilly bei Annecy in Frankreich.
Im Jahre 1956 gegründet wurden in den Anfangszeiten Kochgeschirr und Haushaltskleingeräte hergestellt. Der Name Tefal ist ein Akronym und setzt sich aus den Begriffen Teflon und Aluminium zusammen. Das Unternehmen war der erste Hersteller von Pfannen mit Antihaftbeschichtung in Europa.
Der Gründer war der Ingenieur Marc Grégoire, der im Jahre 1954 eine Methode entwickelt, um Teflon auf Aluminiumscheiben aufzubringen. Das war die Geburtsstunde der Antihaftbeschichtung. Die Teflon-beschichtete Aluminium-Pfanne entwickelte sich schnell zum Verkaufsschlager. Wurden diese am Anfang noch in der eigenen Wohnung hergestellt und dann vor allem an Küchenchefs von renommierten Restaurants verkauft, so entwickelte sich das Ganze schnell zu einem rasant wachsenden Unternehmen.
Die industrielle Produktion folgte und die Marke entwickelte sich immer weiter. Heute ist die Marke Tefal im Unternehmen Groupe SEB beheimatet und in 120 Ländern weltweit vertreten. Allerdings liegt der Schwerpunkt in Europa.
Breites Sortiment weltweit
Inzwischen gibt es von Tefal alle möglichen Haushaltsgeräte zu kaufen. Dazu gehören auch Dampfbügelstationen, wo sich unter der Marke ein echter Marktführer etabliert hat. Aber auch Toaster, Dampfbügeleisen und sogar Waffeleisen werden hergestellt und vertrieben. Im Bereich der Dampfbügelstation hat Tefal ein sehr großes Sortiment. Von absoluten Premium-Modellen bis hin zur günstigen Einstiegs-Station. Doch egal in welcher Preisklasse die Modelle vertreten sind, sie gehören immer zu den Besten.
Quellen und Infos
- Über die Geschichte von Tefal: https://de.wikipedia.org/wiki/Tefal
- Zum Unternehmen Tefal in Deutschland: https://www.tefal.de